
See clearly - and decide - at the push of a button
We look forward to having you visit us at the following events:

Zusätzliche Kapazität im Controlling -
mit R2R Automatisierung und agentenfähiger SSOT
5.11.2025 10:00-10:30
Viele Controllingabteilungen sind durch Personalmangel und den anspruchsvollen Aufgaben in der heutigen VUCA Welt, wie Forecasts in kurzen Zeitabständen mit unterschiedlichen Annahmen zu erstellen, überlastet.
Erfahren Sie wie:
- 
Routineaufgaben im R2R (Records to Report) Umfeld mit automatisiertem und intelligentem Reporting durchgeführt werden. 
- 
Agenten Planungsaufgaben automatisieren und mit Workflows zeitgerecht informieren und Planungs- und Kontrollaufgaben gezielt einfordern. 
- 
Messbare Zeitersparnis durch zielgruppenbezogene, einfach verständliche Datenbereitstellung zu erzielen ist und die Bringschuld des Controllings in eine gern akzeptierte Holschuld verwandelt werden kann. 

„Unsere Daten reichen nicht“ –
Belastbare Planung und valide Szenarien trotz Imperfektion
20.11.2025 10:00-10:30
Planung mit unperfekten Daten: SSOT, Plausis, ETL Transformationen, FastTrack & ML-Imputation
Wie man mit Single Source of Truth, Validierungsregeln und ML-Imputation verlässliche Forecasts lieferst—auch bei heterogenen Vorsystemen.
   • Typische DQ-Pain Points (ERP, CRM, HR)
   • SSOT + Regelwerk: Plausis, Outlier-Flags, fit-for-purpose Qualität
   • ML-Imputation & Bias-Checks—einfach erklärt
   • Kurz-Demo: Forecast „trotz“ Datenlücken
   • DQ-Starter-Audit + sofort wirksame Qualitätsregeln

Integriertes Sales & Operations Planning mit CasaComplete und SAP – vernetzt, bidirektional, intelligent
26.11.2026 10:00-10:30
Effektive Unternehmensplanung bedeutet heute: Vertrieb, Produktion, Beschaffung und Logistik in einem gemeinsamen Modell denken – nicht in Datensilos.
Denn wer Planungs- und Steuerungsprozesse miteinander verknüpft, kann Absatzschwankungen, Kapazitätsengpässe und Materialrisiken frühzeitig erkennen und gezielt steuern.
Mit CasaComplete steht dafür eine Plattform zur Verfügung, die weit über klassische Planungstools hinausgeht:
Sie verbindet alle Planungsdimensionen in einem vollständig integrierten Unternehmensmodell – dem digitalen Zwilling für Controlling & Finance.
Daten, Strukturen und Prozesse werden automatisch harmonisiert:
• Stammdaten, Arbeitspläne, Stücklisten und Ist-Buchungen werden aus SAP S/4HANA
 übernommen,
• daraus entstehen automatische Planvorschläge und Szenarien in Echtzeit,
• die Ergebnisse können anschließend rückgeführt werden – direkt ins SAP-Planungsmodell (ADOCP) oder andere Reporting-Umgebungen.
CasaComplete schafft damit eine echte bidirektionale Integration – vom Ist zum Plan, vom Plan zurück ins System – und erweitert SAP um intelligente Simulationen und AI-Unterstützung für Forecast, Planung und Reporting.
⚙️ Besondere Stärken von CasaComplete
• Vollständige SAP-Integration: Stammdaten, Stücklisten, Arbeitspläne, Ist-Buchungen
• Automatisierte Planvorschläge & Simulationen aus realen Bewegungsdaten
• Rückführung der Ergebnisse in SAP (ADOCP)
• Bidirektionaler Datenfluss 
• Agentenbasierte Unterstützung für Forecasting, Kommentare, Qualitätssicherung
• Integriertes Methodenwissen & SSOT – Planung und Steuerung auf einer Basis
 
Anmeldung noch nicht möglich -

Kein Budget?
So rechnet sich F(AI)nance Transformation sofort
4.12.2025 10:00-10:30
ROI in Wochen: Vom OPEX-Modell bis „Planning on Demand“
Budgetknapp? Zeigen wir, wie OPEX-freundliche Modelle, Planning on Demand und modulare Einführungen den Cash-Out minimieren und dennoch sofort Nutzen stiften.
    • Business Case: Zeitgewinn, Fehlerminimierung, bessere Marge
    • Kostenmodelle: Subskription, gestaffelte Module, Pay-as-you-Grow
    • Quick-Win-Beispiele (Forecast-Automatisierung, R2R-Checklisten, Start: Absatzplanung mit AI)
    • Reporting des Nutzens (Baseline vs. To-Be)
    • ROI-Canvas + Angebot für Pilot „Planning on Demand“
Anmeldung noch nicht möglich -

Planung in der VUCA-Welt –
realistisch, robust, wiederholbar
10.12.2025 10:00-10:30
Von statisch zu laufend: Rolling Forecast & Szenarien mit ML
Volatilität ist normal. Mit Rolling Forecast, Treiber-Modellen und ML-gestützten Szenarien schneller planen, robuster und entscheidungsnäher.
- 
VUCA-Hürden: Takt, Datenlatenz, „Planvermüdung“ 
- 
Rolling Forecast + Szenario-Kits (Best/Probable/Worst, Preismix, Volumen) 
- 
ML-Signals & Stress-Tests: Was ist „gut genug“? 
- 
Kurz-Demo: Szenario-Vergleich im digitalen Zwilling 
Anmeldung noch nicht möglich -

Keine Kapazität intern?
"Managed Einführung" & Integration „ohne Drama“
13.1.2026 10:00-10:30
Einführen trotz knapper Ressourcen: CasaComplete als Co-Team und Hypercare danach
Wir bringen die Leute mit. CasaComplete stellt Projekt- und Betriebs-kapazitäten bereit—inkl. Standard-Connectoren zu ERP/CRM/HR und 3-Monate-Projektdurchlaufzeit auch im Großunternehmen.
    • Engpasslage: Fachkräfte, IT-Backlog, Prioritätenkonflikte
    • Delivery-Modell: Co-Team, klare Verantwortungen, Taktplan
    • Integration pragmatisch: Standard-Schnittstellen, Mapping, Testbänder
    • Betriebsmodell: Hypercare → Run, SLAs, Weiterentwicklung
    • Integration-Check + Ressourcenplan zum Mitnehmen
Anmeldung noch nicht möglich -

Schnell starten statt überfordern –
der 90-Tage-Einführungsplan
29.1.2026 10:00-10:30
In 90 Tagen live: Digitaler Zwilling & Use-Case-Roll-in statt Big Bang
Warum CasaComplete mit vorkonfigurierten Templates und Schritt-für-Schritt-Roll-ins schneller produktiv wird—inkl. digitalem Zwilling (SSOT + Methodenwissen) als stabile Basis.
   • Missverständnis „Alles auf einmal“ vs. Use-Case-Sequenzen
   • Der 90-Tage-Pfad: Datenlandung → SSOT → Methoden aktivieren → Pilot live
   • Kurz-Demo: Treiber-Forecast & Szenarien auf dem digitalen Zwilling
   • Change-Snacks: Schulung light, Guardrails, Rollen
   • 90-Tage-Plan als PDF + Kickoff-Checkliste
Anmeldung noch nicht möglich -
